Unser allgemeines Ziel ist es aufzuzeigen, wie sich junge Europäer*innen einen guten europäischen Bürger*in vorstellen. Wie wir das machen? Im Video erklären wir dir unseren Plan.
Welche Vorteile du und deine Schule davon haben und weitere Infos findest du unten.
Wir sind davon überzeugt: Junge Europäer*innen haben ein unglaubliches Ideenpotential, wenn es um ihre Vorstellungen zur Zukunft Europas, aber vor allem um die Rolle von Bürger*innen innerhalb der Europäischen Union geht. Genau dieses Potential machen wir uns zu nutzen.
Bei unserem Projekt schlüpfen Schüler*innen in die Rolle von Forschenden. Sie sammeln selbst Daten zu European Citizenship und entwerfen Empfehlungen dazu, wie sie sich einen "informed, active and responsible citizen" vorstellen. Damit sollen sie ihre Perspektive auf die eigene Unionsbürger*innenschaft ausbauen und reflektieren, aber auch einen Einblick in ihre Lebenswelt geben, der Politik und anderen Stakeholdern im Bildungsbereich als Verstehensgrundlage dienen kann. Um diesen Prozess möglichst innovativ, spannend und abwechslungsreich zu gestalten und um zu fundierten, logischen Ergebnissen zu kommen, setzen wir auf die Kombination von Design Thinking und Partizipativer Forschung.
© CAP 2021